Loading

Literatur und Medienpraxis Deutschprofil an der Oberschule Findorff

Schön, dass du da bist!

Das sind wir,

das Deutschprofil im 11. Jahrgang (Einführungsphase) an der Oberschule Findorff.

Wenn du überlegst, dich für das Deutschprofil an unserer Schule zu entscheiden, bist du hier genau richtig. :)

Unser Ziel?

..dich vom Deutschprofil bei uns zu überzeugen!

Zum Deutschprofil gehören drei Fächer.

Du wählst alle drei zusammen.

Deutsch

Politik

Kunst

Deutsch ist dein 1. Leistungskurs.

In der E-Phase (11. Jahrgang) hast du dieses Fach 4 Stunden in der Woche. Ab der Q-Phase (12. Jahrgang) hast du es 5 Stunden in der Woche.

Politik und Kunst hast du über die gesamte Zeit 3 Stunden in der Woche.

Ab dem 12. Jahrgang wählst du deinen zweiten Leistungskurs dazu. Die Auswahl ist riesig!

Wenn dir zwei Fächer aus diesem Profil gefallen, bist du bei uns richtig.

Womit beschäftigen wir uns im Unterricht des Profils „Literatur und Medienpraxis“?

Literarische Texte

Wir interpretieren und setzen uns mit Lyrik (Gedichten), Epik (Geschichten und Romane) und Dramatik (Theaterstücke) auseinander.

Journalistische Textformen

Wir lesen/hören/sehen und analysieren Sachtexte, Zeitungsartikel, Kommentare, Blogs, Filme, Podcasts ...

Medienkompetenzen

Wir diskutieren und reflektieren Inhalte von digitalen Medien.

Wir schreiben selbst eigene Texte und produzieren eigene Podcasts, Filme, Websites, und, und, und ..

Wir lernen, wie man wissenschaftlich arbeitet und diskutieren über Themenbereiche, die UNS interessieren:

Politische Diskurse

Gesellschaftliche Probleme

z.B. soziale Ungleichheiten

Wirtschaftliche Prozesse

Was ist besonders am Unterricht im Profil „Literatur und Medienpraxis“?

„Wir beschäftigen uns mit so vielen verschiedenen Themenbereichen, dass es immer wieder zu verschiedenen Meinungen kommt. Und darüber müssen wir dann natürlich diskutieren. Das Tolle daran: Jeder kommt zu Wort und wird mit dem, was sie/er sagt, respektiert und akzeptiert. So lernen wir verschiedene Perspektiven kennen und das erweitert unseren eigenen Horizont. Nicht zuletzt macht der Unterricht so Spaß und stärkt die Klassengemeinschaft.
Der Unterricht wird meistens durch digitale Medien unterstützt und es gibt einen Mix aus Gruppenarbeiten und Gesprächen mit der ganzen Klasse.
„Teamwork makes the dream work!“

Wir verbringen Zeit miteinander.

Kennenlernfahrt (Jahrgang 11)

Die Kennenlernfahrt findet mit dem gesamten 11. Jahrgang statt. Wir fahren an die Nordsee.

Studienreise (Jahrgang 12)

Das Reiseziel der Studienreise besprechen wir meistens in der Gruppe. Städte wie Prag, Brüssel oder auch London waren schon dabei.

Was ist uns wichtig?

unsere Klassengemeinschaft

Zusammenhalt

Freundschaften

Respekt

gemeinsam etwas erreichen und Spaß miteinander haben

Lust bekommen?

Dann wähle das Profil „Literatur und Medienpraxis“ an der Oberschule Findorff.

Wir freuen uns auf dich!