Verweile am Jahr deiner Geburt - setze dann deinen Weg fort bis in unsere Gegenwart. Ab hier - direkt vor unseren Füßen - betreten wir den Zukunftsraum der Kinder und Enkelkinder-Generation. Ein zweijähriges Kind kann das Ende dieses Jahrhunderts erleben und im Jahr 2100 womöglich seinen 80. Geburtstag feiern.
Welche Welt wird es vorfinden?
Wie wird es auf uns und unsere Generation zurückblicken?
Wer werden wir für sie gewesen sein?
Was werden wir getan oder versäumt haben?
——————————————————————————————
Klimawandel: 20 Fakten kompakt
——————————————————————————————
WAS TUN? … WAS TUN!
Bürgerrat 2021 - 160 Menschen, 12 Sitzungen, 1 Thema „Wie gestalten wir Klimapolitik: Gut für uns, gut für unsere Umwelt und gut für unser Land?“
Unsere Antwort auf die Klimakrise - Our answer to climate crisis
Das 1,5 Grad Ziel hat oberste Priorität. Vor dem Klima sind wir alle gleich. Um den Erhalt der Lebensgrundlagen aller Menschen, von dem die Zukunft der nachfolgenden Generationen abhängt, sicherzustellen, ist das 1,5 Grad Ziel nicht verhandelbar. Jedes neue Gesetz ist auf seine Klimaschutzwirkung zu überprüfen und darf den Klimazielen nicht entgegenwirken. Klimaschutz ist ein Menschenrecht.
Über die Ergebnisse des Bürgerrates Klima Deutschland 2021 -
Results Of Citizen Climate Council 2022 - in english
————————————————————————————