Nichtteilnahme am Unterricht - ein alltägliches Problem
Maria Hofstätter und Benjamin Schön wollen mit diesem Projekt ein neues Selbstverständnis im Bewegungs- und Sportunterricht schaffen.
"Die Idee der Turnbefreiung ist nicht mehr zeitgemäß. Dieses Projekt setzt genau da an!" - Dir. Dr. Werner Schwarz, Gymnasium Zehnergasse, Sportwissenschafter
"Endlich nimmt jemand dieses Problem in die Hand!" - Mag. Markus Braun, Gymnasium Josefstraße
Was ist das konkret?
Materialsammlung für...
- sinnvolle Lernsituationen für Passive im Sportunterricht
- Fachfremde Supplierstunden im Klassenzimmer
- modernes, brauchbares Distance Learning
Für Lehrpersonen einfach anwendbar - für Schüler*innen sinnvoll und ansprechend aufbereitet!
Alternative Bewegungsprogramme, Theoriepakete, Podcasts, etc.
Autorin & Autor
Mag. Maria Hofstätter, geb. 1990, Unterrichtsfach "Bewegung & Sport" & "Psychologie und Philosophie", Sportgymnasium Josefstraße St. Pölten
Mag. Benjamin Schön, geb. 1990, Unterrichtsfach "Bewegung & Sport" & "Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung", BORG Wr. Neustadt
Mail: maria.hofst@gmail.com bzw. beni.schoen@gmail.com
Telefon: 0676/7571177 (Maria)/ 0680/1414088 (Benni)
Wir freuen uns über DEINE Unterstützung...
...FÜR den Schulsport in Österreich und für ein kleines Puzzleteil für eine gesunde und bewegte Jugend
...DURCH eine Stunde deiner wertvollen Zeit um über dich, deine Persönlichkeit, deine Anliegen, usw. zu sprechen!
"Der Sport ist die Essenz jeglicher Integration. Wann wachen wir auf und beginnen, diese Bewegungs- und Sportkultur zu leben?" - Felix Gottwald, ehem. Nordischer Kombinierer
Beispielvideo - Kapitel A: Aktive Angebote für Passive