Herzlich Willkommen auf unserer Übersichtsseite zu unserer Lehre am Arbeitsbereich 'Empirische Bildungsforschung'.
Wir sind mit unseren Lehrveranstaltungen schwerpunktmäßig im 2-Fächer-Bachelor Profil Lehramt, im Master of Education, im BA-Sozialwissenschaften und im Master Erziehungswissenschaft tätig. Wir bieten in allen Studiengängen regelmäßig verschiedene Vorlesungen, (Block-)Seminare, Lektüreseminare, Lehrforschungsprojekte, Forschungskolloquien und Methodenworkshops an. Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Übersicht über die Module, in denen wir tätig sind. Bei Fragen können Sie sich gerne an studienangelegenheiten.willems@uni-goettingen.de wenden.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Lehrveranstaltungen zu begrüßen!
Im 2-Fächer-Bachelor Profil Lehramt sind wir im Modul „Bildungswissenschaftliche Grundlagen“ (B.BW.010) tätig. Hier bieten wir jedes Semester die Vorlesung „Bildungswissenschaftliche Grundlagen: Strukturen – Entwicklung – Herausforderungen des Schulsystems“ an.
Die Vorlesung wird von einem aus Studienqualitätsmitteln finanzierten studentischen Tutorium begleitet, in dem Sie alle Fragen rund um die Vorlesung diskutieren können und sich auf die Modulklausur vorbereiten können.
Zum Modul gehört auch die Vorlesung "Einführung in die Pädagogische Psychologie", die Sie parallel besuchen.
Credits:
Erstellt mit Bildern von Felicia Buitenwerf - "untitled image" • Pixel-Shot - "Handsome male teacher sitting at table in classroom" • alotofpeople - "Business people and puzzle pieces" • WavebreakmediaMicro - "School teacher checking book in classroom" • BullRun - "Tired employee lying face down on desk"