View Static Version
Loading

Reihen- und Unterrichtsplanung mit KI: ChatGPT und Copilot FS Deutsch, Catrin ingerfeld-bloemertz

Zum Warmwerden: Vier-Ecken-Gespräch über ChatGPT in Schule und Unterricht erstellt mit https://openai.com/

Weil mir das nach unserer letzten Sitzung nicht konkret genug war, bat ich ChatGPT um folgende Überarbeitung:

Bitte kommen Sie hierzu miteinander ins Gespräch. Die Ecken im Raum sind mit Zahlen markiert. Wechseln Sie nach eigenem Tempo und Interesse.

#ChatGPT und die Unterrichts- und Klassenarbeitsplanung im Fach Deutsch - erste Gehversuche und Beispiele:

  • Erstelle eine Reihenplanung zu Kafkas „Die Verwandlung“. Gehe dabei von zwei Lerneinheiten (zu je 67,5 Minuten) aus und plane sechs Wochen inklusive einer Klausur.
  • Erstelle eine Planung für eine Unterrichtsstunde (67,5 Minuten) zur Charakterisierung Gregor Samsas aus Kafkas „Die Verwandlung“. Arbeite mit einem problemorientierten Einstieg und erstelle ein Tafelbild.
  • Plane eine Deutschstunde, in der Schüler:innen zu viert in einem Etherpad eine Argumentation zum Thema „Noten abschaffen“ schreiben. Plane den Reflexionsprozess der Schüler:innen mit ein.
  • Plane eine Stunde, in der die Schüler:innen zum Thema „Redewiedergabe im Konjunktiv I“ eine hybride Schulbuchseite erstellen.
  • Schüler:innen haben einen inneren Monolog aus Sicht Gregor Samsas unmittelbar nach seiner Verwandlung geschrieben. Erarbeite mit ihnen Kriterien, nach denen sie sich gegenseitig Rückmeldung geben können.
  • Erstelle einen Informationstext zur Epoche „Expressionismus“ und differenziere diesen auf drei Niveaustufen.
  • Erstelle ein Multiple-Choice-Quiz mit fünf Fragen und je vier Antwortmöglichkeiten zu Kafkas „Die Verwandlung“.
  • Fasse den Text „Zur Postmoderne“ von Horst Steinmetz zusammen (Text einfügen und los geht es).
  • Erstelle eine Klassenarbeit mit dem Operator xy…
  • Schreibe aus Sicht Jojos aus Lutz Hübners „Das Herz eines Boxers“ einen inneren Monolog im Anschluss an seinen Diebstahl. Erstelle daraus eine Klassenarbeit und ein Bewertungsraster.
  • Korrigiere die Rechtschreib- und Grammatikfehler in meinem Text.
  • Kategorisiere die Rechtschreibfehler (Fehlerquellen) in meinem Text.

Und die Chancen?

Je mehr Fragen dem Chatbot gestellt werden, desto präziser werden seine Antworten – denn er lernt, wie es für eine KI üblich ist, mit jeder Eingabe neuer Informationen dazu (https://www.saferinternet.at/news-detail/chatgpt-in-der-schule-wie-damit-umgehen/).

„Aufsätze zu kontextlosen Fragestellungen“ sind überholt (Philippe Wampfler)

„Ein BOT als Herausforderung“ (https://digitalanalog.at/paradigmenwechsel/ein-bot-als-herausforderung-chatgpt/): Unterrichtskultur, Hausaufgaben, Prüfungen, Auseinandersetzung, Reflexion etc.

Proaktiv, vertrauensvoll und gemeinsam statt Verheimlichung und Verbot.

Der Co-Planningpartner, der immer wach ist, auch wenn die Didaktik der späten 1980er Jahre noch im Vordergrund steht (Björn Dexheimer und Catrin Ingerfeld)

Und die Grenzen?

#Copilot - ein Gamechanger?

Gemeinsames Fundament:

Erstellen Sie für sich einen Zugang bei Copilot: https://educationcopilot.com

Öffnen Sie DeepL in einem zweiten Fenster: https://www.deepl.com/translator

Reihenplanung mit #Copilot

  • Klicken Sie auf „Start for Free“.
  • Gehen Sie oben links auf die vier Balken.
  • Verwenden Sie „Unit Planner“
  • Betätigen Sie „Let‘s Get Started“

Gemeinsame Aufgabe: Unterrichtsreihe zu Kurzgeschichten (Klasse 8)

Welche Anforderungen wollen wir an unsere Reihe stellen und was wollen wir in unserer Planung berücksichtigt wissen und warum:

https://board.net/p/ReihenplanungKIKGIn#L23

Created By
Catrin Ingerfeld
Appreciate

Credits:

Erstellt mit Bildern von vegefox.com - "robotik" • Jiri Hera - "Classic light bulb" • magele-picture - "New Opportunities " • Collective Offset - "grunge border texture with a transparent background" • Tiko - "man touching start in screen" • olly - "Departure time" • Joaquin Corbalan - "Stack of old books stored in disrepair on an old vintage trunk."

NextPrevious

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.