View Static Version
Loading

iPads in der 5. Jahrgangsstufe karl-Meichelbeck-Realschule Freising

Warum iPads schon ab der 5. Jahrgangsstufe?

  • Die Schülerinnen und Schüler lernen das iPad von Anfang an als Werkzeug für den Unterricht und nicht als Spielzeug kennen
  • klare Regeln werden von Anfang an eingeführt und durchgesetzt
  • Keine Probleme mehr mit "geteilten Dateien" auf gemeinsam genutzten iPads
  • Langsames und dadurch intensiveres Einarbeiten möglich, so dass spätestens ab Jgst. 7 alle Schülerinnen und Schüler fit im Umgang mit den Tablets sind

-------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

Was bringt unseren Kindern der Unterricht mit iPads?

  • ständige Verfügbarkeit der Arbeitsmaterialien, z. B. durch digitale Schulbücher auf den iPads
  • unkomplizierter Zugriff auf das Internet für z. B. Recherchearbeiten oder weiterführende Aufgaben
  • Stärkung der Medienkompetenz
  • Gemeinsames Lernen nicht nur während der Schulzeit, z. B. durch die Verwendung von Lernplattformen
  • Projektorientierter Unterricht und kooperatives Lernen
  • Viele kostenlose oder kostengünstige Lern-Apps für alle Fächer

-------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

Welche Ziele verfolgen wir durch den Einsatz von iPads?

Spätestens zum Start der 7. Jahrgangsstufe sollen alle Schülerinnen und Schüler den sicheren und zielgerichteten Umgang mit den Tablets erlernt haben. Auf den Weg dorthin gibt es u. a. die folgenden Teilziele zu erreichen:

  • Grundlegende Einführung in die Benutzung des iPads
  • Lernfördernde Strukturen auf dem Tablet schaffen
  • Bedienung fachspezifischer Apps
  • Sicherer Umgang mit unseren Lernplattformen (MS Teams, mebis, Schulmanager)
  • Digitale Bearbeitung von Arbeitsblättern
  • Schulische Projekte zur Förderung der digitalen Zusammenarbeit (z. B. gemeinsames Referat)
  • Digitale Notizen anfertigen
  • Selbstständige Recherchearbeiten
  • Erstellen von Lernprodukten (Arbeitsblätter, Videoclips, Podcasts...)
Die Verwendung des iPads bedeutet nicht das Ende der analogen Heftführung

-------------------------------------------------------------------------

Wie ist der geplante Ablauf in den neuen 5. Klassen?

Schuljahr 2022/2023

  • Erste Informationen für die neuen Fünftklass-Eltern am Abend des offenen Hauses
  • Bei der Einschreibung: Infomaterial mit allen Einzelheiten zur Beschaffung (Achtung: Förderzeitraum hat noch nicht begonnen)
  • Barcamp I für Erziehungsberechtigte: Einschränkungen am iPad und Bildschirmzeit (Theorie)

Schuljahr 2023/2024

  • Kennenlernen der Regeln für die Benutzung des iPads im IT- und NTS-Unterricht
  • Ausgabe der iPads an die Schülerinnen und Schüler
  • Barcamp II für Erziehungsberechtigte: Einschränkungen und Bildschirmzeit (Praxis)
  • Projekttag für die gemeinsame Einrichtung und erste Schritte mit dem iPad

-------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

Wie funktioniert die Beschaffung der iPads?

  • Geräte (inkl. Pencil und Schutzhülle) werden von den Eltern und Erziehungsberechtigten in einem eigens eingerichteten online-Shop angeschafft (Achtung: Förderzeitraum hat noch nicht begonnen)
  • Es ist eine Finanzierung zu 0% möglich

-------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Fragen?

Wenden Sie sich gerne direkt an die Schule:

0465.tablet@schule.bayern.de

Created By
Fabian Pirner
Appreciate

Credits:

Erstellt mit Bildern von DalaiFood - "Concept back to school modern" • Darkmoon_Art - "notepad tablet table" • niekverlaan - "tablet ipad read"

NextPrevious

Anchor link copied.

Report Abuse

If you feel that the content of this page violates the Adobe Terms of Use, you may report this content by filling out this quick form.

To report a copyright violation, please follow the DMCA section in the Terms of Use.