View Static Version
Loading

Experience Matters Wieso eine herausragende Experience immer bedeutsamer wird!

Konsument*innen haben—verwöhnt durch Marken wie Apple, Amazon oder Airbnb—heute eine deutlich höhere Erwartung an Firmen, auch im B2B Geschäft. Die Berührungspunkte mit einem Unternehmen, die sogenannten Touchpoints, sind heute mehr und unterschiedlicher als vor der digitalen Revolution. Trotzdem erwartet Kund*innen an all diesen Touchpoints eine hervorragende Experience.

Heutige Kund*innen sind mächtiger denn je: auf Social Media können sich Berichte über schlechte Experiences wie ein Lauffeuer verbreiten und dem Unternehmen großen Schaden zufügen.

Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam diskutieren am 24.03.2022 von 17 bis 19 Uhr mit Unternehmer*innen und Expert*innen aus der Region folgende Themen:

Brand Spaces

Untersuchungen zu den Chancen des stationären Handels für die Marken-Experience – eine neue Perspektive in Zeiten von zunehmenden Online-Handel – Jennifer Pilawa

Experiences zur Markenliebe

Analyse- und Gestaltungsmethoden für die emotionale Experience mit einer Marke – Robin Wenzel

Product Experience as a Means of Marketing

Die Bedeutung der Employee Experience

Wie hat sich Unternehmenskultur bzw. Employee Experience durch Corona verändert? – Alexander Giese und Felix Kahlkuhl

Experiences in Handwerksunternehmen

„Es ist Zeit dem Fachkräftemangel das Handwerk zu legen“, Bedeutung der Employee Experience in kleinen Handwerksbetrieben mit Lösungsvorschlägen – Georg Bagdenand

Chatbots im Kundendienst

Durch Chatbots im Kundendienst Kosten sparen und die Markenexperience stärken – Vincent Stebel

Experience First – Auto Second

Wie digitale Experiences die Automobilindustrie auf den Kopf stellen kann und was andere Industrien daraus lernen können – Sascha Höver

Das Kaufverhalten in der Pandemie

Wie sich das Kaufverhalten durch die Pandemie veränderte – Kirill Tatarenkov & Ilia Berg

Informationen und Anmeldung

Wann?

Datum: 24.03.2022 | Uhrzeit: 17:00—19:00 Uhr

Bitte melden Sie sich unter folgenden Kontaktdaten an.

E-Mail: ulrike.weichelt@fh-potsdam.de | Betreff: Experience Matters

Während der Veranstaltung werden die Tools Zoom und Miro verwendet.

Die Veranstaltung wird von Prof. Reto Wettach moderiert. Er forscht und lehrt in diesem Bereich seit mehr als 20 Jahren und berät Kunden wie BMW, Google oder Siemens zu Fragen der Customer Experience.

Credits:

Created with images by HutchRock - "online shopping clothing" • AzamKamolov - "social media communication network"